Sie übernehmen gerne Verantwortung, Sie gehen gerne innovative Wege in der frühkindlichen Bildung und Unterstützung von Kindern? Sie sind Organisationsprofi, Impulsgeber*in, Kommunikationstalent, Personalentwickler*in und Netzwerker*in? Dann wollen wir Sie gerne kennenlernen!
Unsere Kita "Landréstraße" (genauer Standort) ist die älteste Kita im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und bietet Platz für eine altersgemischte Gruppe mit 30 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Unsere Schwerpunkte sind Gesundheit, Sprachförderung (alltagsintegriert und nach dem Sprachförderkonzept "Finki") sowie Demokratiebildung.
Wir bieten Ihnen:
- ein herausforderndes, spannendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, es weiter zu entwickeln und eigene Ideen und Impulse einzubringen
- eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
- ein aufgeschlossenes und innovatives Team
- fachliche Unterstützung durch Fachberatung
- Unterstützung durch JAO-Flex bei Personalengpässen
- eingeplante und zur Verfügung gestellte mittelbare Arbeitszeit
- verlässliche Dienstplanung
- ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L-S, Jahresgratifikation, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub bei Beginn (später 32 Tage)
- diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsqualifizierungen, Entwicklungsgespräche und Schulungen in PART© und Kinderschutz
- kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten durch das eigene Fortbildungsinstitut biwib
- gesundheitliche Förderung im Unternehmen mit Gesundheitswochen, Teamevents und einem persönlichen Gesundheitsbudget von bis zu 120€ pro Kalenderjahr
- Firmenticket und Zuschuss für die betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung in der Versorgung mit trägerinternen Kita-Plätzen
Ihre Aufgaben sind:
- gemeinsam mit der Leitung eine stabile, langjährig gewachsene Einrichtung leiten und eigene Ideen und Impulse einbringen
- mit einem multiprofessionellen Team und fröhlichen Kindern arbeiten, anteilig auch direkt in der Gruppe
- die Kita-Konzeption und das Kita-Profil kontinuierlich weiterentwickeln
- sich in einem kompetenten Leitungsteam kollegial beraten
- Ihre Fachkompetenz durch Fort- und Weiterbildungen erweitern
- partnerschaftlich mit dem Kita-Management zusammenzuarbeiten
Sie bringen mit:
- Fach- oder Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich oder Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher/Erzieherin mit zertifizierter Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement/ Kitamanagement oder Kindheitspädagoge/-pädagogin oder vergleichbar
- ausgeprägte Management- und Führungskompetenzen: Steuerung einer mittelgroßen Einrichtung, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Ruhe und Gelassenheit
- Berufserfahrung im Kitabereich, inklusive Leitungserfahrung
- fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
- Erfahrung in der internen/ externen Evaluation
- ausgeprägtes Fachwissen im frühpädagogischen Bereich und in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen sowie der Thematik des Kinderschutzes
- sicherer Umgang mit den MS Office Programmen
- Interesse an Aufgaben im administrativen Bereich